
Glühwein-Tipps
Die Zeit der Weihnachtsmärkte beginnt: Der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein liegt in der Luft, wenn ein jeder über den Weihnachtsmarkt spaziert. Doch der beliebte Glühwein kann auch problemlos zu Hause in vollen Zügen genossen werden. Beim Erhitzen des Heißgetränk ist jedoch folgendes zu beachten: Den Glühwein niemals bis zum Kochen bringen.
Den Glühwein können Sie auch selbst mit rotem oder weißem Wein herstellen. Einfach Gewürze und den Wein in einen Topf geben und langsam erhitzen – nicht kochen. Als Gewürze empfiehlt sich unter anderem Kardamom, Nelken, Zimt, auch unbehandelte Schalen von Zitrusfrüchten, Vanille, Sternanis oder Ingwer. Beim Süßen des Getränks immer aufpassen. Danach den Sud mindestens eine halbe Stunde abgedeckt ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können. Den Glühwein vor dem Servieren durch ein Sieb gießen und warm genießen.